| Genre |
|
Action / Adventure / Sci-Fi |
| Regie | | Steven S. DeKnight ... |
| Buch | | Derek Connolly ... |
| Emily Carmichael ... |
| Kira Snyder ... |
| Steven S. DeKnight ... |
| T.S. Nowlin ... |
| Travis Beacham ... |
| Produktion | | Guillermo del Toro ... |
| Darsteller | | John Boyega ... Jake Pentecost |
| Scott Eastwood ... Nate Lambert |
| Cailee Spaeny ... Amara Namani |
| Burn Gorman ... Dr. Hermann Gottlieb |
| Charlie Day ... Dr. Newton Geiszler |
| Adria Arjona ... Jules |
| John Boyega ... Jake Pentecost |
| Rinko Kikuchi ... Mako Mori |
| Rinko Kikuchi ... Mako Mori |
| Tian Jing ... Liwen Shao |
| Musik | | Lorne Balfe ... |
| Studio | | Dentsu ... |
| Fuji Television Network ... |
| Legendary Entertainment ... |
| Universal Pictures ... |
| Verleih | | Universal Pictures International (UPI) ... |
| |
| Agent |
|
KarlOtto |
| |
| Wertungen | | 51 |
| Durchschnitt | | |
Dabei macht die Pacific Rim Reihe erneut das richtig, was die Transformers-Filme im Bereich der Riesen-Roboter-Action falsch macht. Hier wird nicht unbedingt auf das größer-besser-weiter-Prinzip gesetzt, sondern die Macher sind sich erneut ihrer ohnehin schon abstrus klingenden Story-Ausgangssituation bewußt, und umarmen einfach das Genre der Monster/Roboter-Action, und haben einfach Spaß beim Ausleben ihrer Action-Fantasien.
Das bei solch einer Thematik natürlich kein großes Drama dabei herraussprang, sollte niemanden verwundern. Und auch das die Darsteller-Leistungen bestenfalls als "passend" oder "ausreichend" bezeichnet werden können, stellt für mich nicht das wichtigste Wertungskriterium dar. Pacific Rim war und ist einfach ein Spaß-Film mit wuchtiger Metallmänner-Action, die diesmal nicht ganz so gut funktioniert wie noch bei seinem Vorgänger, aber immer noch herrlich gut unterhält. Für eine weitere Fortsetzung müßte man allerdings etwas mehr aus dem Blech-Hut zaubern, damit wieder die Wertungs-Höhen des Originals erreicht werden können...