 | Genre |
|
Drama | Regie | | James Foley ... | Buch | | David Mamet ... | Darsteller | | Al Pacino ... Ricky Roma | | Jack Lemmon ... Shelley Levene | | Alec Baldwin ... Blake | | Alan Arkin ... George Aaronow | | Ed Harris ... Dave Moss | | Jonathan Pryce ... James Lingk | | Kevin Spacey ... John Williamson | Studio | | New Line Cinema ... | | Agent |
|
Duke |
|
Wertungen | | 27 |
Durchschnitt | | |
| | Meine Wertung [Prognose] [Werten]
DVD-Erscheinungstermin: 08.07.2003
|
Wir begleiten einen Haufen schmieriger Immobilienmakler, die allesamt in einem sinkenden Boot sitzen. Eine echte Storyline im klassischen Sinne gibt es nicht. Stattdessen liefert der Film einen ungeschönten, fast dokumentarisch anmutenden Einblick in einen Abend aus dem Leben dieser Männer, die sich durch die gnadenlose Welt der Verkaufszahlen wühlen.
Hier geht es nur um Abschlüsse – und zwar um jeden Preis. Kunden sind keine Menschen, sondern Nummern. Kollegen sind keine Freunde, sondern Konkurrenten. Die einzige Währung ist der Erfolg, und wer nicht liefert, fliegt. In dieser toxischen Atmosphäre entfaltet sich eine Dynamik, die gleichermaßen faszinierend wie abstoßend wirkt. Man fühlt sich hin- und hergerissen zwischen Mitleid und Verachtung für diese geifernden Verkäufer, die im verzweifelten Überlebenskampf immer tiefer sinken.
Besonders beeindruckend ist die Besetzung. Für die "Geier in Anzügen" hat man sich im damaligen Hollywood-Oberhaus bedient. Jack Lemmon liefert eine berührende Darstellung eines abgehalfterten Verkäufers am Ende seiner Karriere – voller Nervosität, Verzweiflung und einem letzten Rest Würde. Doch das wahre Highlight ist Al Pacino: Mit seiner unglaublichen Präsenz und verbalen Wucht dominiert er jede Szene, in der er auftritt. Seine Performance zeigt eindrucksvoll, warum er damals zu den besten Schauspielern seiner Generation zählte.
Fazit: Düsteres, intensives Schauspielerdrama über den Kapitalismus in seiner rohesten Form – eindrucksvoll inszeniert und brillant gespielt. Etwas mehr emotionale Tiefe wäre wünschenswert gewesen.