| Genre | 
                   | 
              Drama  |  | Regie |      | Maggie Betts ...  |  | Buch |      | Doug Wright ...  |   | Maggie Betts ...  |  | Darsteller |      | Jamie Foxx ... Willie Gary |   | Tommy Lee Jones ... Jeremiah O'Keefe |   | Jurnee Smollett ...  |   | Alan Ruck ...  |   | Amanda Warren ...  |   | Pamela Reed ...  |  | Studio |      | Amazon Studios ...  |   | Double Nickel Entertainment ...  |   | Maven Screen Media ...  |  | Vertrieb |      | Amazon Prime Video ...  |  |   |  | Agent | 
             | 
			KarlOtto | 
         |   |  
          | Wertungen |  | 3 |  
          | Durchschnitt |  |  |  
  |       | Meine Wertung [Prognose] [Werten]
 
 
  | 
Ein besonders bezeichnendes Beispiel ist eine Gerichtsszene, in der die Geschworenen fast einschlafen – dem Publikum geht es leider ähnlich. Doch worum geht es hier eigentlich? Um einen brillanten Anwalt, der einen verloren geglaubten Fall gewinnt? Ein Exempel gegen gierige Großkonzerne? Oder die Huldigung eines Familienunternehmens, das sich mutig zur Wehr setzt? Der Film bleibt unentschlossen und lässt den Zuschauer ratlos zurück.
Besonders irritierend ist der Verzicht auf das zentrale Element eines jeden Gerichtsfilms – das mitreißende Abschlussplädoyer. Damit beraubt sich der Film selbst eines seiner wichtigsten Höhepunkte. Wer ein packendes Gerichtsdrama erwartet, wird hier eher enttäuscht.
Ein Lichtblick ist Jamie Foxx, der mit viel Spielfreude den gewieften, geldgierigen Winkeladvokaten gibt. Mit Charisma und Witz bringt er zumindest etwas Leben in die Geschichte.