The Movie Community HomeLetzer Film Montag, 03. Juni 2024  00:28 Uhr  Mitglieder Online6
Sie sind nicht eingeloggt

The Godfather: Part II (US 1974)

Mario Puzo's The Godfather: Part II (US 1974)
Der Pate 2 (DE 1975)


Genre      Crime / Drama
Regie    Francis Ford Coppola ... 
Buch    Francis Ford Coppola ... 
Mario Puzo ... 
Produktion    Francis Ford Coppola ... 
Darsteller    Al Pacino ... Don Michael Corleone
Robert Duvall ... Tom Hagen
Diane Keaton ... Kay Corleone
Robert De Niro ... Vito Corleone
Amerigo Tot ... Busetta
Harry Dean Stanton ... F. B. I. Man #1
James Caan ... Sonny Corleone
John Cazale ... Fredo Corleone
Lee Strasberg ... Hyman Roth
Michael V. Gazzo ... Frankie Pentangeli
Sofia Coppola ... Child on steamship in N.Y. harbor
Talia Shire ... Connie Corleone-Rizzi
Kamera    Gordon Willis ... 
Musik    Nino Rota ... 
Art Direction    Angelo P. Graham ... 
Set Decoration    George R. Nelson ... 
Studio    Paramount Pictures ... 
The Coppola Company ... 
Verleih    Paramount Pictures ... 
 
Agent wonderwalt
 
Wertungen962
Durchschnitt
8.45 
     Meine Wertung
[Prognose] [Werten]


DVD-Erscheinungstermin:
05.06.2008

Start in den deutschen Kinos:
25.09.1975



7 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]

Harlekin
15.01.2010 23:07 Uhr - Letzte Änderung: 15.01.2010 um 23:08
coppolas meisterwerk, der sogar noch besser gelungen ist wie der erste. auch wenns ein einzeiler ist, aber mehr muß man zu diesem film nicht sagen^^ marlon brando fehlt allerdings ein bischen
bhorny
02.11.2006 10:49 Uhr
Leider nicht so gut wie der erste Teil der Saga. Kann die Storyline um Vito Corleone wieder voll und gannz begeistern, so enttäuscht die Handlung um Michael doch schon sehr. Hier fehlt die Atmosphäre und die packende Geschichte des Vorgängers.
Nessie
24.09.2006 20:16 Uhr
Allein schon der Musik wegen auf jeden Fall ein Klassiker. Wirklich auch nach langer Zeit noch nicht angestaubt. Eben die Mafia-Trilogie schlechthin.
Kazushi
05.01.2005 23:07 Uhr / Wertung: 10
Es gibt Sequels, die sind noch besser als die guten Vorgänger. Der zweite Teil der Pate-Trilogie gehört für mich ganz klar dazu. Erreicht der erste bei mir nur knapp die Höchstwertung, erklimmt sie der zweite Teil mit Leichtigkeit. Zwei großartige Epen in einem Film, aus denen man auch zwei gute Filme hätte machen können, die aber sicher nicht so gut wären, wie dieser eine. Den die Schnitte und die Wechsel zwischen dem Aufstieg von Vito und den Kampf um den Machterhalt von Michael sind immer perfekt. Einziger Schwachpunkt: Diane Keaton bleibt extrem blass, weil ihre Rolle leider sehr zusammengestutzt wurde. Da hätte man sicher noch intensiver drauf eingehen können, aber die Schicksale der Frauen finden in den Pate-Filmen ja sowieso nur ganz am äußeren Rand statt (Ausnahme: Teil 3). P.S.: Der Eintrag erschien zuerst in meinem Filmtagebuch!
lurchi
10.04.2004 00:12 Uhr
Auch wenn The Godfather: Part II zwischendurch ein kleines bisschen langfädig wird und als einzelner Film nicht gut funktioniert, bleibt er ein genialer Mittelteil der Trilogie. Die Regie von Francis Ford Coppola ist einmal mehr hervorragend, auch überzeugen die Schauspieler um Al Pacino, Robert Duvall und besonders Robert de Niro. Aber am Besten gefiel mir die Idee, die Geschichten von Vito und Michael Corleone parallel zu erzählen und natürlich das klasse Production Design in den Vito-Episoden...
DonVito
16.02.2004 14:23 Uhr
Sehr viel mehr als Mittelmaß! Der zweite Teil kommt auch für mich nicht ganz an Teil 1 heran, das liegt aber ganz einfach daran, dass mir die Zeit von Teil 1 einfach besser gefiel. Die einprägsamste Szene des Films ist für mich ganz eindeutig die Ermordung Fredos, der im Auftrag von seinem Bruder Michael getötet wird. Die Entwicklung von Michael Corleone ist wirklich interessant nachzuvollziehen: erst wollte er mit diesem Gewerbe nichts zu tun haben, aber jetzt steckt er mitten drin. Natürlich auch hübsch anzusehen: die Zeit um 1900 mit dem jungen Paten Vito (gespielt von Robert DeNiro, der weiß Gott, in jedem Mafiafilm mitspielt).
KeyzerSoze
27.09.2003 13:57 Uhr / Wertung: 6
Leider fehlt ein ganzes Stück zum gelungenen ersten Teil. Es fehlt einfach an Atmosphäre und vor allem an Magic Moments. Davon abgesehen ist die Geschichte nicht schlecht und den Darstellern kann man auch nix vorwerfen. Von De Niro hätte ich mir zwar mehr erwartet, aber an Brandos Leistung im ersten Teil kommt er einfach nicht ran. Etwas weniger Länge hätte dem Film auch gut getan. Nicht mehr als Mittelmaß.

7 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]