The Movie Community HomeLetzer Film Sonntag, 19. Oktober 2025  08:20 Uhr
Sie sind nicht eingeloggt

The Naked Spur (US 1953)

Nackte Gewalt (DE 1953)
Blanke Sporen (DE 1953)


Genre      Western
Regie    Anthony Mann ... 
Buch    Harold Jack Bloom ... 
Sam Rolfe ... 
Produktion    William H. Wright ... 
Darsteller    James Stewart ... Howard Kemp
Janet Leigh ... Lina Patch
Robert Ryan ... Ben Vandergroat
Millard Mitchell ... Jesse Tate
Ralph Meeker ... Roy Anderson
Kamera    William C. Mellor ... 
Schnitt    George White ... 
Musik    Bronislau Kaper ... 
Studio    Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) ... 
Verleih    Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) ... 
 
Agent wonderwalt
 
Wertungen14
Durchschnitt
7.50 
     Meine Wertung
[Prognose] [Werten]


Nächste TV-Ausstahlung:
Heute, 20:15 Uhr, Arte



3 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]

wonderwalt
29.05.2008 11:27 Uhr / Wertung: 8
@Keyzer: Ich hätte den Titel für Deine erste große cineastische Veröffentlichung: "KeyzerSoze's Guide to O.K. Corral or The Man who didn't like Western Movies". ;-)
KeyzerSoze
29.05.2008 08:25 Uhr / Wertung: 7
The Naked Spur bietet eine durchweg interessante und vor allen Dingen spannende Geschichte, die auch dank ihrer Darsteller um den hervorragend aufspielenden Robert Ryan überzeugen kann. Leider gefiel mir das Ende nicht wirklich und auch die etwas unnötig in den Film gepresste Lovestory drückt den Gesamteindruck eines ansonsten gelungenen Western ein wenig nach unten.
Bosie
03.07.2006 15:18 Uhr / Wertung: 7
Die Geschichte um einen Kopfgeldjäger, der seine lebende Beute mit zwei unliebsamen Partnern nach Kansas durch die Berge transportieren muss, ist spannend und gut erzählt. Bei den Darstellern hebt sich Robert Ryan als Bösewicht von den anderen ab, er fungiert in der dichten Story als Dreh-und Angelpunkt. Die Nebencharaktere haben interessante Züge erhalten, die aber nicht weiter ausgearbeitet wurden, der Fokus liegt klar auf der von James Stewart verkörperten Rolle. Daher erhält auch der Schmalz den Einzug in die Geschichte und auch das Ende war für mich etwas unbefriedigend. Der Film aber besticht durch seine Wendungen, seine Kompaktheit, die keine Längen entstehen lässt und auch durch die etwas ungewöhnte Rocky Mountains-Atmosphäre mit viel Grüntönen. Daumen geht somit noch nach oben.

3 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]