Genre |
|
Horror / Thriller | Regie | | Bryan Woods ... | | Scott Beck ... | Buch | | Bryan Woods ... | | Scott Beck ... | Darsteller | | Hugh Grant ... Mr. Reed | | Chloe East ... Sister Paxton | | Sophie Thatcher ... Sister Barnes | | [noch 7 weitere Einträge] | | Agent |
|
Spreewurm |
|
Wertungen | | 30 |
Durchschnitt | | |
| | Meine Wertung [Prognose] [Werten]
DVD-Erscheinungstermin: 27.03.2025
Start in den deutschen Kinos: 26.12.2024
|
Seine Vielseitigkeit hat RomCom-Ikone Hugh Grant eigentlich bereits zu Genüge unter Beweis gestellt, als psychopathischer Strippenzieher kann er hier aber nochmal in einer herrlich abgründigen Rolle ganz besonders überzeugen. Vor allem der erste Teil des Films ist ein atmosphärisch dichtes Kammerspiel geworden, bei dem es puren Genuss darstellt den cleveren Monologen und Dialogen zu lauschen, die sich vor allem um die große Auswahl an Religionen dreht, um Glaube und Unglaube, um Wunder und Tauschung, letztlich jedoch wie sich zeigt eigentlich um Manipulation und Kontrolle. Die durchgängig beklemmend-unbehagliche Stimmung, welche von der exzellenten Kameraarbeit, dem zynisch-schwarzen Humor, dem wie gesagt brillianten Spiel von Grant und auch seinem Gegenpart, den beiden ihre Unsicherheit und Angst prima vermittelnden jungen Damen, wunderbar unterstützt wird, kann man gar nicht genug loben. Wie das oft so ist kann der zweite Teil des Films da nicht ganz mithalten, denn da driftet die Handlung mehr und mehr Richtung klassischer, leicht uninspirierter Horror - und verliert damit ein wenig von seiner Faszination bzw. seinen eigentlichen Stärken. Wobei sicherlich auch mit reinspielt, dass ich nach dem Trailer dezent andere Erwartungen hatte. Alles in allem kann ich diesen Psycho-Horrorthriller alleine aufgrund der herausragenden Performance von Hugh Grant empfehlen, aber auch als Lehrstück für effektiven Aufbau von Bedrohlichkeit sollte man ihn gesehen haben.