The Movie Community HomeLetzer Film Donnerstag, 03. April 2025  17:22 Uhr  Mitglieder Online3
Sie sind nicht eingeloggt

Honey, I Shrunk the Kids (US 1989)

Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft (DE 1989)


Genre      Adventure / Comedy / Family / Sci-Fi
Regie    Joe Johnston ... 
Buch    Brian Yuzna ... 
Ed Naha ... 
Stuart Gordon ... 
Tom Schulman ... 
Darsteller    Rick Moranis ... 
Matt Frewer ... 
[noch 5 weitere Einträge]
 
Agent Fox
 
Wertungen767
Durchschnitt
5.48 
     Meine Wertung
[Prognose] [Werten]




4 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]

mountie
15.01.2025 00:11 Uhr
Dieser Film mag vielleicht tricktechnisch nicht mehr auf dem aktuellesten Stand sein, ist aber trotzdem immer noch ein toller Familien-Abenteuer-Film aus dem Hause Disney!
1989, als der Film entstand, waren die SFX allerdings richtig gut anzusehen. Guter Einsatz von Stop-Motion und mechanischen Modellen ließen die riesenhafte Umgebung und deren Bewohner richtig toll dastehen, und machten die abenteuerliche Reise der 4 jugendlichen Helden durch ihren Garten zu einem richtigen Erlebnis. Und das ist auch der besondere Kniff bei der Story des Films: Eine eigentlich komplett banale Sache, wie das durchqueren eines Vorstadtrasens, wird zum aufregenden Abenteuer für die ganze Familie. Denn nicht nur die Kinder geben eine gute Performance ab, sondern auch das Erwachsenen-Cast macht einfach Spaß.
"Liebling, ich habe..." ist einfach gute Familien-Unterhaltung aus den 80/90er Jahren zum Spaß haben. 90 Minuten ohne wirkliche Längen, immer mit genug Spannung ohne jemals langweilig zu werden. Wer über etwas in die Jahre gekommene Trickeffekte hinwegsehen kann, bekommt auch heute noch einen sehr ansehnlichen Abenteuer-Film präsentiert... ich kann ihn nur empfehlen!
KeyzerSoze
13.04.2020 11:47 Uhr / Wertung: 8
Stuart Gordon und Brian Yuzna sind jetzt nicht gerade Namen, die man mit einer Familienkomödie aus dem Hause Disney verknüpfen würde. Aber ihr Einfluss ist sichtlich erkennbar, geht es doch für einen Film dieser Art ziemlich düster zur Sache. Oder wie Matt Singer es hier in seiner Review auf Letterboxd so schön gesagt hat:

"Honey, I made a genuinely disturbing film full of horrific practical effects and marketed it to children"

Der große Star des Filmes sind dessen beeindruckende Sets und die praktischen Effekte, die die Reise, der aus versehen geschrumpften Kinder durch den für sie urwaldgroßen Vorgarten, begleiten. Dabei kommt ein Abenteuerfeeling auf, wie man es in heutigen Kinderfilmen schmerzlich vermisst.

Die Charaktere schließt man schnell in sein Herz, James Horners Musik könnte treffender kaum sein, Rick Moranis ist die perfekte Besetzung für den verpeilten, liebenswürdigen Wissenschaftler und das Ganze ist viel witziger, als ich es vom damaligen Schauen als Kind in Erinnerung hatte.

Der Film ist heute übrigens zum letzten Mal auf Netflix verfügbar, bevor der Film zu Disney + wandern wird. Falls ihr also neugierig geworden seid und Lust auf einen tollen Familienfilm habt: Gogogo!

PS: Ich frage mich ja schon ob der grammatische Fehler im Titel geplant oder Unvermögen war :D
ayla
12.08.2014 18:37 Uhr - Letzte Änderung: 12.08.2014 um 18:37
Vollends begeistert bin ich nicht.
Der Film hat sich dennoch zu einem echten Klassiker gemausert.

Fand den Film jedenfalls schon immer sehr unterhaltsam - wie sich die Kids durch den Dschungel von Garten kämpfen müssen und dabei auch einigem Getier begegnen.
Und technisch ist das für die Zeit doch auch nicht schlecht gemacht
namecaps1
27.01.2006 14:34 Uhr / Wertung: 5
Recht überzogene Screwwball-Comedy, die Fans des Genres sicher anspricht, genauso sicher wie sie Liebhaber von mehr humoristischem Hintersinn eher abschreckt - ohne erstere abwerten zu wollen!

4 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]