The Movie Community HomeLetzer Film Freitag, 24. Oktober 2025  10:16 Uhr  Mitglieder Online2
Sie sind nicht eingeloggt

Se, jie (HK 2007)

Lust, Caution (US 2007)
Gefahr und Begierde (DE 2007)


Genre      Drama / Romance / Thriller / War
Regie    Ang Lee ... 
Buch    Eileen Chang ... 
Hui-Ling Wang ... 
James Schamus ... 
Darsteller    Tang Wei ... Wang Jiazhi
Tony Leung Chiu-wai ... Mr. Yee
Joan Chen ... Mrs. Yee
[noch 7 weitere Einträge]
 
Agent TheRinglord1892
 
Wertungen38
Durchschnitt
7.53 
     Meine Wertung
[Prognose] [Werten]


DVD-Erscheinungstermin:
12.05.2008

Start in den deutschen Kinos:
18.10.2007



5 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]

Caenalor
04.11.2010 23:06 Uhr / Wertung: 7
Ein sehr interessanter Beitrag zum Weltkriegs-Widerständler-Genre, ausnahmsweise mal nicht im nächstzufälligen kleinen europäischen Land, sondern in China.
Dabei konzentriert sich der Film völlig auf die weibliche Hauptfigur, die auch sehr interessant geschrieben und hervorragend gespielt ist. Ehrlich gesagt hätte man in die Laufzeit aber auch noch deutlich mehr Nebenhandlung packen und den Film damit noch interessanter machen können. Insbesondere die Anwerbephase und später die Vorgehensweise der Gruppe kamen mir viel zu kurz.
Aber naja, es ist wohl eben doch mehr ein Film über Schicksal und Psychologie dieser Frau, als über Weltkriegs-China an sich. Vielleicht waren meine Erwartungen also nur etwas falsch.
Daher zum Schluss lieber wieder Lob: hervorragend gefilmt, glaubwürdiges Epochengefühl (auch, wenn die Straßenszenen es nicht ganz waren), lustige Mahjong-Debatten.
Aber eben für meinen Geschmack etwas zu wenig Substanz - (gute) 7 Punkte.
wonderwalt
04.11.2007 19:36 Uhr / Wertung: 8
Das Tragische an Ang Lee ist fast, daß man die Qualitäten seines Kinos bereits als Selbstverständlichkeit wahrnimmt. Das sollte man aber nie tun und dann ist "Gefahr und Begierde" wieder ein präzise und stimmungsvoll inszeniertes Kriegsmelodram. Ich fand den Film zwar einen Tick zu lang und die Charakterentwicklung der Hauptfiguren etwas stagnierend. Dennoch bleibt Ang Lee einfach ein Meister.
chifan
29.10.2007 19:06 Uhr / Wertung: 9
Kann mich KeyzerSoze nur anschließen (obwohl ich eigentlich keinen Zweifel daran habe, dass sie nicht wirklich miteinander geschlafen haben) und möchte nur noch hinzuzufügen, dass die ganze Geschichte auf einer wahren Begebenheit beruht.
KeyzerSoze
29.10.2007 09:45 Uhr / Wertung: 8
Die Erwartungen waren hoch, ja fast zu hoch, doch Ang Lees neuestes Werk hatte keine Mühe diese zu erfüllen. Sein ruhiger 2 1/2 stündiger Film erinnert zwar in Sachen Inszenierung und Story schwer an Paul Verhoevens Black Book, kann diesen jedoch um ein ganzen Stück übertreffen. Grund dafür ist das perfekte Zusammenspiel von Inszenierung, Geschichte, Musik und Darstellerleistungen. Gerade Letzteres ist wirklich beeindruckend und gerade das Zusammenspiel von dem einmal mehr großartigen Tony Leung Chiu Wai und der Newcomerin Wei Tang kann mehr als nur überzeugen. Es stimmt die Chemie und auch die realistischen und bisweilen extrem freizügigen Sexszenen (selten war man sich so unsicher ob die beiden bei den Dreharbeiten nicht wirklich miteinander geschlafen haben) verstärken dies umso mehr. Das Ende gefällt ebenso und es ist im Grunde nur die Schuld des Deja Vus mit Black Book, dass Lust, Caution vorerst eine noch höhere Wertung verwehrt blieb.
TheRinglord1892
19.10.2007 23:59 Uhr / Wertung: 9
Basierend auf einer Kurzgeschichte einen 160 minütigen Film zu drehen, allein das ist schon ein Kunststück. Man könnte ja erwarten dass sich der Film genauso anfühlt: wie eine gewaltig aufgeblasene Kurzgeschichte. Im Grunde kann man das fast sagen, die Story ist so komplex für 160 Minuten nicht, aber trotzdem vergehen diese um einiges schneller als man erwarten könnte und gerade die Lauflänge ist es die den Film so interessant macht, da dadurch genug Zeit gegeben ist um die Beziehung der Charaktere untereinander nuancenreich zu beleuchten. Man muss einfach die Regiearbeit von Ang Lee loben. Er liefert wiedereinmal ein grandioses Werk ab. In schönen Bildern erzählt er den FIlm mit viel Liebe zum Detail, ebenso viel Feingefühl und traut sich trotzdem auch mal heftigere Szenen zu zeigen. Sehr positiv fällt in diesem Zusammenhang auch die Kameraführung auf und der perfekte Soundtrack rundet den sehr guten Gesamteindruck ab. Tony Leung als Hauptdarsteller ist die absolut richtige Wahl, denn trotz der in Relation zur Gesamtlaufzeit für einen Hauptdarsteller recht kurze Leinwandzeit und des vom Drehbuch nicht mit zu viel Hintergrund ausgestatteten Charakters schafft es Tony Leung in beeindruckender Weise seiner Figur Leben einzuhauchen. Auch die sehr sehr mutige Entscheidung die tragendste Hauptrolle mit der Newcomerin Wei Tang zu besetzen erweißt sich als guter Schachzug.
Se Jie konnte meine Erwartungen voll erfüllen, die Auszeichnungen in Venedig (Goldener Löwe für den Besten Film und für die Beste Kamera) hat er mehr als verdient und ich erwarte hier Oscar-Nominierungen!

5 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]