The Movie Community HomeLetzer Film Montag, 03. Juni 2024  04:26 Uhr
Sie sind nicht eingeloggt

Preparati la bara! (IT 1968)

Django Sees Red (CN 1968)
Viva Django (IT 1968)
Django, Prepare a Coffin (US 1968)
Django und die Bande der Gehenkten (DE 1968)
Joe, der Galgenvogel (DE 1968)
Django - Sein Haß ist tödlich (DE 1968)


Genre      Action / Drama / Western
Regie    Ferdinando Baldi ... 
Buch    Ferdinando Baldi ... 
Franco Rossetti ... 
Darsteller    Terence Hill ... Django
Horst Frank ... David
George Eastman ... Lucas
Bruna Simionato ... Mercedes
Studio    B.R.C. Produzione S.r.l. ... 
Verleih    Constantin Film ... 
 
Agent Fox
 
Wertungen16
Durchschnitt
5.75 
     Meine Wertung
[Prognose] [Werten]


DVD-Erscheinungstermin:
16.12.2004



4 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]

Kazushi
03.10.2006 14:32 Uhr / Wertung: 7
Die erste "quasi"-offizielle Fortsetzung von Django mit Terrence Hill, der für den verhinderten Franco Nero einsprang und für diesen Film seinen Künstlernamen bekam unter dem man ihn heute kennt. Ein stimmungsvoller Italo mit hübschen Zitaten an den Original-Film und mit Horst Frank sowie George Eastman zwei exzellenten Schauspielern in den Rollen der Bösewichte. Das tröstet über kleinere Schwächen bestens hinweg.
Kazushi
29.08.2006 17:42 Uhr / Wertung: 7
Wir bringen den Keyzer noch auf den Western-Geschmack. Die Sollimas drehe ich Dir demnächst auch noch an, "Der Gehetzte der Sierra Madre" gehört auf jeden Fall zu den absoluten Genrehighlights und dann muss da auch noch Keoma folgen, denn dieser Castellari ist ein unbeschreiblicher Genuss ;)
Al Gore
29.08.2006 17:36 Uhr
Du hast wohl zu viele bescheidene gesehen. Es gibt noch jede Menge gute Italos. Sergio Sollima, Sergio Leone, Sergio Corbucci.
KeyzerSoze
29.08.2006 16:15 Uhr / Wertung: 7
Nachdem es den Film jahrelang immer nur geschnitten unter dem Titel Joe, der Galgenvogel gab, hab EMS den Film nun auch ungeschnitten auf den DVD-Markt geworfen. In dieser Fassung braucht er sich auch nicht vor seinem Vorbild Django zu verstecken. Ok, mit Ausnahme der Kleidung und dem Ende (Was ich nicht spoilern möchte) hat der Film nur wenig mit dem Original gemeinsam, aber auch hier sind Geschichte und Musik wieder mal sehr gelungen und auch Terrence Hill macht sich sehr gut in der Hauptrolle. Aufgrund des Endes hat es der Film dann aber doch noch ganz knapp auf 7 Punkte geschafft. Die Frage die ich mir immer noch stelle ist, ob ich in letzter Zeit zufällig die guten Western erwische oder ich vorher viel zu viele Bescheidene gesehen habe.

4 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]