The Movie Community HomeLetzer Film Montag, 03. Juni 2024  04:25 Uhr
Sie sind nicht eingeloggt

New Nightmare (US 1994)

Wes Craven's New Nightmare (US 1994)
A Nightmare on Elm Street 7: The Real Story (US 1994)
A Nightmare on Elm Street Part 7: The Ascension (US 1994)
Freddy's New Nightmare (DE 1995)


Genre      Horror / Drama / Fantasy / Thriller
Regie    Wes Craven ... 
Buch    Wes Craven ... 
Darsteller    Robert Englund ... 
Heather Langenkamp ... 
Miko Hughes ... 
David Newsom ... 
Studio    New Line Cinema ... 
Verleih    United International Pictures (UIP) ... 
 
Agent Fox
 
Wertungen90
Durchschnitt
5.91 
     Meine Wertung
[Prognose] [Werten]


DVD-Erscheinungstermin:
20.05.2005



8 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]

Gnislew
18.05.2022 15:27 Uhr / Wertung: 7
Freddy ist zurück! Und nach dem enttäuschenden sechsten Teil ist seine Rückkehr ein echter Paukenschlag. Vielleicht, weil Wes Craven selbst wieder auf dem Regiestuhl gesessen hat. Vielleicht aber auch, weil der Film perfekt mit Metaebenen spielt, der Film ein Film im Film ist. Oder aber, weil man weg ist von comichaften Albernheiten. Freddy wirklich wieder angsteinflößend ist und man es schafft den Zuschauer zu schocken. Freddy wird in Freddy’s New Nightmare wieder zur Horrorikone und erstrahlt, auch mit neuem Make-Up wieder im alten Glanz. Schön, dass die Erä Robert Englund so versöhnlich zu Ende geht und eben nicht mit dem furchtbaren sechsten Teil.
mountie
24.08.2014 01:41 Uhr - Letzte Änderung: 24.08.2014 um 01:44
Wes Craven versuchte sich beim 7ten Teil der Nightmare-Reihe mal an einem etwas anderen Ansatz. Ein Ansatz den er aber zu einem späteren Zeitpunkt in seinen Scream-Filmen deutlich besser umsetzen konnte...
Der Clou vom "Film im Film" war zwar von der Idee her schon damals eigentlich eine gute Idee, und auch die Tatsache das man nicht noch einmal denselben Stoff widerkäuen wollte ist durchaus positiv einzuordnen. Doch leider gehen diese neu eingeführten Innovationen voll auf Kosten der großen Stärken der bisherigen Nightmare-Teile: Screen-Time mit Freddy & die herrlich gruseligen/abgedrehten/ideenreichen Traumsequenzen. Beide Punkte werden bei Teil 7 sträflich vernachlässigt, was zu einer viel zu langen ersten Hälfte führt, und erst zum Ende hin ordentliches Nightmare-Feeling aufkommen läßt.
New Nightmare ist für mich kein Komplett-Ausfall, denn die wirklich innovative Story-Idee hatte Potenzial. Die vielen Opfer die aber dafür gebracht wurden, inklusive des "neuen" Freddys, waren es am Ende jedoch nicht wert. "Noch mittelmäßig" für die mutig-andersartige Story, einer Menge witziger Gastauftritte, und mit Miko Hughes einen Jungdarsteller hatte, der zwar nervte, aber mit einem Blick gruseliger wirkte, als so manch anderer Horror-Film in seiner vollen Lauflänge... Trotzdem: Der Bodensatz der Nightmare-Reihe.
Mr.Blond
08.05.2010 11:27 Uhr / Wertung: 5 - Letzte Änderung: 08.05.2010 um 11:35
„New Nightmare“ hatte eigentlich alle Voraussetzungen der erste Nightmare-Film zu werden, der sich direkt mit dem Original hätte messen können. Wes Craven war für Regie und Drehbuch verantwortlich, etliche Originaldarsteller kehren zurück und auch die Story hörte sich ja eigentlich nicht schlecht an und versprach dem Franchise etwas neues abzugewinnen. Allerdings funktioniert das dann doch nicht so gut wie es der liebe Wes gerne hätte. Die Inszenierung war ordentlich und auch die Darsteller machen ihre Sache gut. Woran es letztlich scheitert ist die interessant klingende Story die sich eben NICHT als solche herausstellt und unlogisch ist bis zum geht nicht mehr. Der Spannungsfaktor ist mäßig bis nicht vorhanden weil man ständig das Gefühl hat „ah, kenn ich schon. Gleich passiert….“. Auch der Spaßfaktor bleibt diesmal auf der strecke weil Craven versucht hat der Reihe wieder einen ernsten Touch zu geben, was nach der Gag-Kanonade in „Freddy’s Dead“ äußerst schwierig war und sich letztlich als unmöglich herausstellt. Die Effekte waren gut gemacht und einige Szenen fand ich als Hommage auch recht nett z. B. die Eröffnungsszene die in Art und Musikuntermalung genau wie die des Originals aussieht, oder das Heather Langenkamp und John Saxon am Ende die selbe Kleidung tragen wie schon 10 Jahre zuvor im Original (diese hat Craven übrigens 10 Jahre in einer Box in seiner Garage aufbewahrt), oder auch der Mord im Krankenhaus. Ich finde das es schwer ist Teil 7 zu bewerten: Gute Regie, gute Darsteller, gute Effekte und Selbstzitate stehen hier einer absurden Story, totaler Vorhersehbarkeit und absoluter Humorlosigkeit gegenüber.

Der Film ist nicht wirklich der große Wurf und für den Abschluss der Nightmare-Saga hätt ich mir einen ganzen Tick mehr gewünscht. Er erreicht nie die Klasse des Originals ist aber zu keinem Zeitpunkt ein Totalausfall der Marke „Nightmare 2“. Gutes und Schlechtes wiegt sich auf sodass er sich im Mittelfeld FESTKRALLEN kann ;-)

Endstand der Nightmare Top 7

01. A Nightmare on Elm Sreet (9)
02. A Nightmare on Elm Street 3: The Dream Warriors (8)
03. A Nightmare on Elm Street 6: Freddy's Dead - The Final Nightmare (8)
04. A Nightmare on Elm Street 5: The Dream Child (7)
05. A Nightmare on Elm Street 4: The Dream Master (6)
06. A Nightmare on Elm Street 7: Wes Craven's New Nightmare (5)
07. A Nightmare on Elm Street 2: Freddy's Revenge (4)
blingblaow
30.12.2007 18:26 Uhr / Wertung: 5
Mir gefiel ebenso das neue Freddy Make-Up überhaupt nicht. Die Idee des Films ist zwar nett, aber die Umsetzung und vor allem das Ende waren mehr als schäbig.
Clone
30.10.2006 12:56 Uhr
Hätte mir nich gedacht, dass Craven neben dem besten (Nummer 1) auch den schlechtesten Teil der Serie abliefert. Hier passt für mich einfach gar nichts. Am schlimmsten ist natürlich die total bescheuerte Story, welche auch dazu führt, dass man kaum etwas von Freddy zu sehen bekommt und die Traumszenen sehr zurückgefahren werden. Aber auch der neue Look von Freddy kann mich überhaupt nicht überzeugen.
cineman
15.06.2005 14:02 Uhr / Wertung: 7
ganz nette idee aus den nightmare series mal was anderes zu machen und so´n film im film teil daraus zu fabrizieren. freddy ist gut wie immer, auch wenn sein hut fehlt und die neue klaue nicht unbedingt hätte sein müssen. hier scheint craven seine eigenen ideen für scream bereits mal vorgedacht zu haben.
KeyzerSoze
27.05.2003 16:55 Uhr / Wertung: 3
Nette Idee, doch leider fehlen hier die richtig coolen Traumszenen aus Teil 1 und 3. Kann man sich aber dennoch anschauen.
Fox
Freddy Krüger, the man who enters the dreams of
children. The 7th film in the series.

8 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]